



Die Leipziger Mischung wurde aus hochwertigem Saatgut aus Wild- und Kulturbeständen für Dich zusammengestellt. Es handelt sich also um ökologisch besonders wertvolle Samen mit denen Stadt und Naturgärten sinnvoll verschönert und artenreich gestaltet werden können.
Der Mix enthält ca. 40 verschiedene blühende Wildstauden und alte Kultursorten, die vom Frühjahr bis in den Herbst immer wieder neue blühende Überraschungen bringen. Darunter Raritäten wie Rapunzelglockenblume, Feldrittersporn und Schlafmützchen. Exklusive Besonderheit sind außerdem die Zutaten des berühmten "Leipziger Allerlei": Wilde Möhre, grüner Spargel, Platterbsen und Gewürzpflanzen.
Teil der Mischung sind außerdem: Wiesensalbei, Wegwarte, Nelkenleimkraut, Kornblume, Wiesenflockenblume, Mohn, Cosmea, Thüringer Malve, Jungfer im Grünen.
Die Leipziger Mischung bietet das ganze Jahr hindurch bunte Blütenpracht fürs Auge, ist zugleich aber auch wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, Hummeln, Bienen und Schmetterlinge.
Einen Teil des Kaufpreises erhält die Stiftung Bürger für Leipzig für ihr Projekt Ein Garten für Leipzig.
Ein tolles Geschenk für Leipzig und aus Leipzig!
Hinweis: Quelle, zweites Bild: Plakat "Die Leipziger Mischung", Illustration von Friederike Dolinschek
■ Erdacht und produziert von Reinhard Krehl, Leipzig
■ Inhalt: 2 Gramm, ca. 40 verschiedene Wildblumen und alte Kultursorten, für mindestens 1 qm
■ Standort: Sonnig bis halbschattig
■ Aussaat: März bis Mai
■ Keimdauer: 10 - 20 Tage
■ Höhe: Je nach Standort und Pflege 30 - 70 cm
■ Sonstiges: Bienen- und Insektenweide
DIR GEFALLEN VIELLEICHT AUCH DIESE ARTIKEL: