







Ein neues botanisches Stempelmotiv:
Ein Zweig-Stempel, der an mein Graspapier-Aufkleber-Motiv Tuscheblätter anknüpft. Inspiriert ist das Motiv durch meinen Schrebergarten. Übersetzt habe ich es in eine Tuschezeichnung, die mit Unregelmäßigkeiten im Strich besticht.
Nutze den Zweig, um Dein Briefpapier zu bedrucken. Setze florale Akzente auf Geschenkanhängern, Tischkärtchen oder Papiertüten. Mit der richtigen Farbe ausgestattet kannst Du den Stempel natürlich auch benutzen, um Textilien zu bedrucken. Servietten, Küchentücher oder auch Tischdecken freuen sich über neuen Schmuck. Stoffreste lassen sich durch Upcycling aufwerten.
Die Druckplatte habe ich auf ein unlackiertes Stempelholz montiert. Eine Schicht aus Moosgummi federt und sorgt für einen gleichmäßigen Abdruck.
Wie all meinen Stempelmotiven gemein, habe ich auch dieses Motiv von Hand gestaltet und alle Eigenheiten und den Charme der unperfekten Handzeichnung beibehalten. Ein Hoch auf Ecken und Kanten und Dick und Dünn!
Solltet Ihr Fragen zu den Stempeln haben, zur Herstellung, den Materialien oder der Verwendung, dann findet Ihr in den FAQs an dieser Stelle Antworten.
■ Material: Stempelgummi, Zellkautschuk, Buchenholz
■ Stempel-Maße: 35 x 35 mm
■ Druckbild-Maße: 32 x 33 mm
■ Gefertigt in Deutschland
Sonstiges: Nicht geeignet für öl- und lösemittelhaltige Stempelfarben
Nach Benutzung stemple ihn auf Schmierpapier trocken. Für eine gründlichere Reinigung reicht ein feuchtes Tuch (Wasser) aus. Trockne den Stempel, falls nötig ab und nun kann er sich auf seinen nächsten Einsatz freuen.
DIR GEFALLEN VIELLEICHT AUCH DIESE ARTIKEL:
WEITERE PASSENDE ARTIKEL: