Vor ein paar Tagen fand ich eine Büchersendung im Briefkasten. Ich hatte das Glück, für kleines Geld eine gebrauchte Ausgabe von “Deep Blues. Bill Traylor 1854-1947” ( DuMont, 1998) ausfindig gemacht zu haben. Ich verehre seine Arbeiten sehr und freue mich nun darauf tiefer in seine Lebensgeschichte eintauchen zu können. Zugleich hoffe ich irgendwann einmal […]
Kategorie: inspirational people
■ notizen /// drei dinge // woche 22
2. Juni 2018im sinne aller guten dinge … 01 Eva Hesse Im vergangenen Jahr im Kino verpasst, habe ich mich umso mehr gefreut, die Eva Hesse Dokumentation von Marcie Begleiter in der Arte Mediathek zu finden. Dort ist sie noch bis kommenden Dienstag verfügbar und unbedingt sehenswert! 02 Philip Glass Angeschaut habe ich mir Der letzte […]
am gestrigen montag jaehrte sich der zusammenbruch der beruehmt gewordenen Rana Plaza textilfabrik ausserhalb von Dhaka, der hauptstadt Bangladeschs. 2013 starben dort ueber 1300 menschen und ueber 2500 weitere wurden verletzt. daraus entstanden ist der FASHION REVOLUTION DAY und damit die FASHION REVOLUTION WEEK. so finden in dieser woche auch in deutschland viele veranstaltungen zum […]
■ notizen /// drei dinge // woche 16
23. April 2018im sinne aller guten dinge … 01 Ray Bradbury die vergangene woche habe ich mehr oder weniger krank im bett verbracht. an meiner seite – neben anderen – Ray Bradbury – Zen in der Kunst des Schreibens. die ersten essays erinnerten mich an all die geschichten und erzaehlungen Bradburys, die ich bereits gelesen habe und […]
■ notizen /// drei dinge // woche 15
13. April 2018eine neue woechentliche blog rubrik: drei dinge. drei dinge, die meinen alltag aufwerten und im besten fall zugleich inspiration sein koennen. inspiriert von der rubrik added value im podcast von the minimalists. reduziert auf ein betont klein gehaltenes maß. im sinne aller guten dinge … 01 mein schrebergarten zur zeit versuche ich taeglich die ersten morgenstunden […]
[falls der player nicht angezeigt wird, hier geht es direkt zum filmbeitrag verfuegbar bis 14.04.2018] zufaellig bin ich ueber die arte reportage mit dem titel “Kleiderschrank der Zukunft – Schluss mit den Wegwerfklamotten!” gestolpert. sie nimmt sich dem thema fast fashion an indem sie anhand von gegenbeispielen aufzeigt, dass es durchaus auch anders geht. naemlich […]
■ notizen /// woche 10
12. März 2018zunaechst moechte ich auch an dieser stelle noch mal allen danken, die sich aufgrund meines vorangegangenen artikels bei mir gemeldet haben. mit dieser positiven resonanz hatte ich nicht gerechnet und war mehr als einmal tief geruehrt. einen besonderer dank gilt Christiane und Bettina. ihr wisst warum. 1 gemacht & gemocht: den happy new monday workshop […]
■ notizen /// woche 33
21. August 2017getan: endlich die “Über bastisRIKE” seite neu formuliert geklickt: Sascha Lobos Debatten-Podcast gesehen: John Lennon: Live in New York City 1972 via arte gehoert: Heiko Maas im podcast interview bei Hotel Matze gelesen: „Authentisch leben“ Erich Fromm gefreut: ueber die ueberraschende lieferung der web-etiketten fuer neue bastisRIKE produkte gemacht: neue papierschnitte gemocht: den nahenden herbst […]